Auf nach Polen. Die Marienburg

Heute ging es rund 540km in Richtung Danzig.  Früh gestartet ging der Plan auf, die Straßen waren recht leer. 

Unser Stopp der Reise durch Polen führte uns der Weg nach Danzig zur beeindruckenden Marienburg (Malbork), einem wahren Juwel mittelalterlicher Baukunst. Hier stehen wir rund 500km von der Burg entfernt auf einem Camp. Dem einzigen. Wie so oft auf unserer Reise  

Die gigantische Backsteinburg, einst Hauptsitz des Deutschen Ordens, ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe – und völlig zurecht.

Schon beim Näherkommen erhebt sich die Festung majestätisch über dem Fluss Nogat. Die Dimensionen sind überwältigend: Die Marienburg gilt als größte Burg der Welt, gemessen an der Fläche. mit einem Audioguide bewaffnet startet unsere rund 2 stündige Tour durch die Burganlage. Innerhalb ihrer roten Mauern erwarten einen nicht nur Ritterromantik und Wehrgänge, sondern auch kunstvoll restaurierte Innenräume, eine Schatzkammer und eindrucksvolle Ausstellungen zur Ordensgeschichte.

Besonders faszinierend war die riesige Hochmeisterkapelle und der Ausblick vom Wehrturm – ein perfekter Fotospot mit Blick über das Burggelände und die umliegende Landschaft. 

Marienburg ist nicht einfach ein kurzer Stopp, sondern ein echtes Abenteuer in die Vergangenheit und faszinierender Baukunst 


Morgen geht's für 2 Tage Richtung Danzig. Mit nur 60km eine kurze Anreise.  Also können wir ein wenig Ausschlafen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0